Ich habe im Kühlschrank noch jede Menge Quark, der schon eine Weile das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten hat, dazu Eier, die auch nicht mehr ganz frisch sind. Beide sind wohlgemerkt noch absolut in Ordnung, aber ich will sie heute endlich aufbrauchen. Mit ein paar Sauerkirschen aus dem Tiefkühlvorrat wird daraus ein leckerer Käsekuchen, dem niemand die Resteverwertung ansieht!
Knuspriger Teig, würzige Olivenpaste und cremige Käsefüllung - voilà, ein toller Snack zum Aperitif für 8-10 oder, mit einem kleinen Salat, ein Abendessen für 4 Personen.
Pikante Muffins sind ein fabelhafter Snack für alle, die nicht so auf Süßes stehen. Mit Kürbisraspeln aus dem Querfeld-Bio-Butternut-Kürbis, Walnüssen und Thymian sind sie aber auch zu lecker! Und schnell gemacht sind sie obendrein.
Für diese supersaftigen Brownies brauchen Sie alle vorhandenen Schokoladenreste und ein paar überreife Bananen auf. Mit dekorativen Schokoladenschlieren und Bananenchips verziert sieht den süßen Stückchen garantiert keiner die Resteverwertung an.
Meine Aktion "Haferflocken aufbrauchen" geht in die letzte Runde: Mit Haselnüssen mahle ich sie zu feinem Mehl und backe daraus knusprige Brötchen. Dafür verwende ich auch gleich übrigen Joghurt. Brötchen, die nicht gleich gegessen werden, lassen sich übrigens prima einfrieren und später wieder aufbacken.
Dass für den Teig altbackenes Weißbrot mit Mandeln zu Bröseln verarbeitet und unter den Teig gemischt wurden, sieht und schmeckt man bei diesem köstlichen Kuchen nicht an - Resteverwertung de luxe.