Rote Bete garen
Natürlich können Sie für das Rezept auch bereits gegarte, vakuumverpackte Bete verwenden. Wenn Sie frische Rote Bete haben, dann waschen Sie diese, bedecken sie in einem Topf mit Wasser und kochen sie in 30-45 Minuten (je nach Größe) weich. Dann herausnehmen und abkühlen lassen.
Gleichzeitig die Eier in ca. 10 Minuten in Wasser hart kochen und ebenfalls abkühlen lassen.
Fein geschnittene Zutaten
Die Gurke nach Wunsch gründlich waschen oder schälen und in feine Stifte schneiden. Die Radieschen putzen, waschen und ebenfalls fein stifteln. Die Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringen schneiden.
Den Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden (bzw. vom Dill die groben Stiele entfernen und die Dillspitzen hacken.)
Farbenfrohes Kefirsüppchen
Die Roten Bete pellen und klein würfeln. Früher habe ich dafür regelmäßig empfohlen, dabei Einmalhandschuhe zu tragen, weil die Roten Bete stark färben. Mit Blick auf den Plastikmüll lasse ich das heute bleiben. Nach 2-3 Handwäschen sind die Verfärbungen an Haut und Nägeln wieder verschwunden.
Von allen übrigen vorbereiteten Zutaten etwas für die Garnitur zugedeckt beiseitestellen. Den Rest mit den Roten Beten unter den Kefir mengen und die Suppe mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Agavendicksaft abschmecken. Bis zum Servieren zugedeckt kalt stellen.
Zum Servieren die Eier pellen und achteln oder hacken. Die Rote-Bete-Suppe in zwei Schalen füllen und mit gehacktem Ei und den beiseitegelegten Zutaten bestreut servieren. Guten Appetit!
Kommentare (0)